Vitamin-D-Mangel kann sich in Muskel- und Knochenschmerzen, vermehrtem Zahnverfall, erhöhter Müdigkeit, verminderter Immunität und manchmal auch einer größeren Neigung zu psychischen Problemen äußern. Lassen Sie sich mit dem LOMINA Vitamin-D-Test testen.
Der Lomina-Vitamin-D-Test ist ein chromatographischer Schnellimmunoassay für den halbquantitativen Nachweis von 25-Hydroxy-Vitamin D (25(OH)D) im menschlichen Körper. Er ist für den Nachweis aus einer Vollblutprobe aus der Fingerbeere konzipiert. Dieser Test liefert ein vorläufiges diagnostisches Ergebnis und kann für das Screening auf Vitamin-D-Mangel verwendet werden.
Der Vitamin-D-Test basiert auf dem Prinzip des kompetitiven bindenden Immunoassays. Während des Tests wandert die Substanz durch die Membran, wo während der Kapillarwanderung eine immunochemische Reaktion stattfindet. Die Membran ist mit 25-OH-Vitamin-D-Antigenen in der Kontrollregion (C) vorbeschichtet. Das 25-OH-Vitamin D in der Probe ist gegenüber dem 25-OH-Vitamin D in der Testregion kompetent, und zwar gegen eine begrenzte Menge von Anti-25-OH-Vitamin-D-Antikörpern im Konjugat. Wenn alle konjugierten Antikörper mit 25-OH-Vitamin D in der Probe gesättigt sind, bildet sich in der Testregion keine farbige Bande, was auf eine Konzentration von mehr als 30 ng/ml hinweist. Das Vorhandensein einer sichtbaren farbigen Bande im Testbereich (T) zeigt das Fehlen von 25-OH-Vitamin D oder dessen Vorhandensein in einer Konzentration von unter 30 ng/ml an. Je höher die Konzentration von 25-OH-Vitamin D in der Probe ist, desto heller wird die Bande im Testbereich T sein. Zur Überprüfung des Verfahrens erscheint im Kontrollbereich immer eine farbige Bande C, die anzeigt, dass das richtige Probenvolumen zugegeben wurde und die Membranaktivierung stattgefunden hat.
Der Test ist für die Verwendung von Blutproben aus dem Finger entwickelt und getestet worden.
Vollblut
Testdauer: 10 min
Referenzbereich: 0-99 Jahre: 75,0 – 250,0 nmol/l
Genauigkeit sehr niedriger Vitamin-D-Spiegel (<10ng/mL): 99,90%
Genauigkeit niedriger Vitamin-D-Spiegel (10-30ng/mL): 94.10%
Genauigkeit Ausreichender Spiegel des Vitamin-D (>30ng/mL): 92.00%
Genauigkeit TOTAL: 93,80%
Sehr niedriger Vitamin-D-Spiegel Mangel an Vitamin D: <10ng/mL:
Es erscheinen zwei markante farbige Linien (Abbildung A). Eine befindet sich im Kontrollbereich (C) und die andere im Testbereich (T). Die Intensität der Linie im Testbereich (T) ist gleich oder dunkler als die 10 ng/ml-Linie, die auf der mit dem Kit gelieferten „Linienfarbintensitätskarte“ dargestellt ist.
Niedriger Vitamin-D-Spiegel Unzureichender Vitamin-D-Spiegel: 10-30ng/mL:
Es erscheinen zwei farbige Linien (Abbildung A). Eine befindet sich im Kontrollbereich (C) und die andere sollte im Testbereich (T) sein. Die Intensität der Linie im Testbereich (T) ist dunkler als die 30 ng/ml-Linie, die auf der mit dem Kit gelieferten Farbkarte angegeben ist, und heller als die 10 ng/ml-Linie, die auf der mit dem Kit gelieferten „Linienfarbintensitätskarte“ angegeben ist.
Ausreichender B Vitamin-D-Spiegel: 30-100ng/mL:
Eine einzelne farbige Linie erscheint im Bereich der Kontrolllinie (C). Im Bereich der Testlinie (T) erscheint keine deutliche farbige Linie (Abbildung B). Ist das Ergebnis zu hoch, wird empfohlen, einen Allgemeinmediziner zu konsultieren.
Die Kontrolllinie wird nicht angezeigt. Die wahrscheinlichste Ursache für das Ausbleiben der Kontrolllinie ist ein unzureichendes Probenvolumen oder eine falsche Vorgehensweise. Überprüfen Sie das Verfahren und wiederholen Sie den Test mit einem neuen Test. Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie die Verwendung des Testkits sofort ein und wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler (Abbildung C).
Sehr niedriges und Niedriges Vitamin-D-Testergebnis:
Ausreichender
Vitamin-D-Testergebnis:
Ungültiges
Testergebnis